Kegeln in Starkenberg – Ergebnisse, Rekorde, Geschichten

Holz für Holz, Kugel für Kugel – auf unserer Kegelbahn entscheiden Millimeter darüber, ob die Anzeige auf der großen LED‑Wall jubelnd pulsiert oder das Publikum erleichtert aufatmet. Seitdem der SV Starkenberg 1963 erstmals eine Mannschaft für den Punktspielbetrieb meldete, hat sich viel getan: Aus dem hölzernen Wurfstand ist ein moderner Sportboden geworden, die händische Ergebnisnotierung wich einer volldigitalen Analyse mit Split‑Erkennung, und im Jahr 2021 wurden Schallschutz und Klimaautomatik eingebaut, wodurch selbst Sommerhitze den Kugeln nichts anhaben kann. Diese Innovationsfreude zahlt sich aus: In der Saison 2024/25 erreichten unsere Herren in der Landesklasse den zweiten Tabellenplatz, während die Damen in der Bezirksliga den Aufstieg nur um drei Holz verpassten. Aushängeschild bleibt Mannschaftsführerin Kirsten Wilke, die mit 587 Holz (120 Wurf) den Bahnrekord hält.

Aktuelle Saisonstatistik

MannschaftWettkämpfeSchnitt HolzBeste Einzelpartie
Herren Landesklasse14534Markus Ziegler – 568
Damen Bezirksliga12512Kirsten Wilke – 587
U18 Mix10498Luca Scholl – 542

Besonderheiten unserer Bahn

Die vier vollautomatischen Bahnen sind für Turniere zugelassen und verfügen über ein modulares Lichtsystem, das je nach Stimmung von kühlem Tagesweiß bis hin zu warmen Vereinsfarben wechseln kann. Ein Blickfang ist der Panorama‑Spiegel hinter dem Anlauf, der sowohl Spielern als auch Zuschauern ungewöhnliche Perspektiven bietet. Dank der Kooperation mit der örtlichen Musikschule erklingt vor jedem Heimspiel die Vereinsfanfare, live eingespielt auf einer historischen Orgel – allein das ist Grund genug für Gäste, die 15‑minütige Einspielphase nicht zu verpassen.

Alle Spieltage, Ergebnislisten und Rangfolgen finden Sie stets aktuell unter unserem Archiv. Oder besuchen Sie uns direkt: Zuschauer sind jederzeit willkommen und dürfen nach den Wettkämpfen selbst zur Kugel greifen.